Das Lunderland Wildlachsöl stammt aus der nachhaltigen und lückenlos rückverfolgbaren Befischung wilder Lachse in Alaska. Es wird aus der ersten mechanischen Pressung der
Fischkörper ohne weitere Hitzezufuhr (Kaltpressung) gewonnen. Aufgrund der sauberen Gewässer in Polarnähe wird auch dieses Öl nur gefiltert aber nicht raffiniert oder
desodoriert. Das Wildlachsöl ist aufgrund der schonenden Verarbeitung deutlich stabiler als hochaufgereinigte Öle und beinhaltet die gesamte Breite der wertgebenden Bestandteile eines
Lachsöles (Astaxanthin, Phospholipide (ebenfalls Omega3 Fettsäuren), Vitamine usw.) welche im Rahmen einer Raffinierung weitest gehend verloren gehen. Hervor zu heben ist der Gehalt an Omega3
Fettsäuren, der bis zu 10 fach höher sein kann als der Gehalt an Omega6 Fettsäuren.
Sein fischiger Geschmack wird von den Tieren in der Regel gut angenommen, Futtermäkler müssten ggf. mit kleinen Mengen an das Öl gewöhnt werden. Für Fischliebhaber kann das Öl zum natürlichen
Lockstoff werden. Die orangene Farbe erhält das Öl von den Panzern der Krustentiere welche den Wildlachsen als Nahrung dienen. Die schlierigen Einlagerungen und Eintrübungen stammen von
öltypischen Wachsen die im Öl enthalten bleiben, da es nicht raffiniert ist.
Das Einsatzgebiet von Wildlachsöl ist breit gefächert.
So wird die Gabe während der Trächtigkeit und Welpenaufzucht empfohlen.
Es beeinflusst das Fell und die Haut zum Beispiel bei Juckreiz oder Schuppen positiv.
Durch seinen hohen Gehalt an Omega3 Fettsäuren kann es außerdem eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel, Allergien und entzündliche Prozesse,
zum Beispiel im Rahmen von Gelenkserkrankungen, entfalten.
Darüber hinaus stärken die enthaltenen Omega3 Fettsäuren das Immunsystem.
Weiterhin wurde in vielen Studien die Unterstützung der Herzfunktionen nachgewiesen.
Zum gesundheitlichen Nutzen von Omega3 Fettsäuren gibt es mittlerweile vielfältige und gut zugängliche Studien.
Typisches Verhältnis von Omega3 / Omega6 Fettsäuren
Wildlachsöl: ca. 10:1
Zuchtlachsöl: ca. 1:1
Typischer Gehalt an EPA / DPA / DHA
Wildlachsöl: ca. 21%
Zuchtlachsöl: ca. 8%
Das Öl sollte nach Anbruch im Kühlschrank gelagert und innerhalb 8 - 12 Wochen verbraucht werden.
16,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einzelfuttermittel für Hunde aus kontrolliert ökologischem Anbau !
DE-ÖKO-003
100 % BIO Schwarzkümmelöl aus ägyptischer Saat ohne weitere Zutaten.
Auch unser Bio Schwarzkümmelöl wird aus der ersten mechanischen Pressung ägyptischer Saat ohne weitere Hitzezuführung (Kaltpressung) gewonnen. Es wird
gefiltert aber nicht raffiniert oder desodoriert.
Wir sind auf das Schwarzkümmelöl aufmerksam geworden, weil 2014 im Rahmen einer „Jugend forscht“ Arbeit eine stark zeckenabwehrende Wirkung des Öles entdeckt wurde.
Mittlerweile haben wir aufgrund eigener Versuche festgestellt, dass diese abwehrende Wirkung nicht nur gegen Zecken sondern auch gegen Flöhe besteht.
Dazu kann das Öl entweder über das Futter / Trinkwasser zur Einnahme verabreicht oder bei der täglichen Fellpflege äußerlich aufgetragen werden.
Dem Öl wird darüber hinaus eine desinfizierende, antibakterielle Wirkung nachgesagt und es soll -dünn aufgetragen- das Abheilen kleinerer Wunden und oberflächlicher Schrammen unterstützen.
In der Volksmedizin wird Schwarzkümmel gegen vielerlei Beschwerden eingesetzt, angefangen von Allergien über chronische Entzündungen bis hin zu Atemwegsproblemen. Leider handelt
es sich hier nur um Empirie und nicht um das Ergebnis wissenschaftlicher Studien, so dass wir dem interessierten Kunden an dieser Stelle eigene Recherchen empfehlen müssen.
Da Schwarzkümmel einen beträchtlichen Anteil an ätherischen Ölen enthält, darf er nicht für Katzen verwendet werden. Hier kann zur Parasitenprophylaxe ohne weiteres auf Kokosöl
ausgewichen werden, welches auch von Katzen gut vertragen wird.
Auch während der Trächtigkeit sollte von der Schwarzkümmelgabe abgesehen werden.
Dosierungsempfehlung:
Die Dosierempfehlungen sind von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich, wir haben mit folgenden Mengen gute Erfahrungen gemacht:
Innere Anwendung
Kleiner Hund (bis 10 KG): 1 Teelöffel täglich
Mittlerer Hund (bis 30 KG): 2 Teelöffel täglich
Großer Hund (ab 30 KG): 1 Esslöffel täglich
Bei äußerlicher Anwendung (kleinere Verletzungen) reichen schon 1 oder 2 Tropfen aus.
Für die äußerliche Parasitenprophylaxe gibt man (je nach Größe des Hundes) einige Tropfen auf die Bürste oder sprüht das Fell vor dem Bürsten mit einer entsprechenden
Öl/ Wassermischung ein.
Analytische Bestandteile: 100% Rohfett
8,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen aus kontrolliert ökologischem Anbau !
DE-ÖKO-003
100 % BIO Nachtkerzenöl (Oenothera Biennis), ohne weitere Zusätze
Das Öl wird aus der ersten mechanischen Pressung ohne weitere Hitzezuführung (Kaltpressung) gewonnen. Es wird gefiltert aber nicht raffiniert oder desodoriert.
Es enthält min. 9 % gamma-Linolensäure und 68 - 76 % Linolsäure.
Empfehlenswert zur Pflege bei Haut- und Fellproblemen sowie zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.
Druck- und Liegestellen an den Ellenbögen sowie empfindiche Ohren können durch Einreiben mit Nachtkerzenöl gepflegt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Gabe von Nachtkerzenöl an Hunde, die an Epilepsie erkrankt sind, unterschiedlich bewertet wird. Bitte beraten Sie sich ggf. mit Ihrem Tiermediziner.
16,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein getreidefreier Mixer zur Fleischfütterung.
Zusammensetzung:
Karotte, Pastinake, Rote Beete, Erbsen, Spinat, Luzerne, Tomate, Brennnessel, Löwenzahn
Analytische Bestandteile:
Feuchtigkeit 7,74 %
Protein= 11,4 %
Fettgehalt= 2,1 %
Rohfaser = 7,6 %
Rohasche = 6,17 %
Stärke = 16,77 %
Calcium = 0,94 %
Phosphor = 0,7 %
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Hinweis zur Handhabung:
Mischen Sie die Flocken mit dem selben Volumenanteil Wasser (z. B. 1/2 Tasse Flocke mit warmen bis heißem Wasser aufgießen) und lassen Sie die Flocken 15 bis 30 Minuten einweichen. Um die
Verdaulichkeit zu erhöhen besteht die Möglichkeit, 42/142die feuchten Flocken zu pürieren.
Hinweis zur Dosierung:
Ein halber großer "Kaffeepott" (250 ml) mit Lunderland-Gemüsemix entspricht ca. 42 g trockener Flocke. Die selbe Menge Wasser wiegt 125 g. D. h. nach dem Quellen haben Sie 167 g fertige Flocke im
"Kaffeepott".
Um 100 g verzehrfertigen Lunderland-Gemüsemix zu erhalten, benötigen Sie ca. 25 g trockene Flocke und ca. 75 g Wasser.
4,30 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese feinen Kartoffelflocken sind mit ca. 3-5 mm ungefähr so groß wie unsere Hirseflocken.
Sie sind sehr hoch aufgeschlossen und sehr trocken, wodurch sie sehr ergiebig sind. Sie benötigen nur geringe Mengen getrockneter Flocke, um futterfertiges Kartoffelpüree herzustellen.
Analytische Bestandteile:
Stärke: 74,65 %;
Rohfaser: 2,2 %
Einzelfuttermittel für Hunde
4,30 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
vorgegarter, geschälter Reis, als Diätfutter geeignet
Einzelfuttermittel für Hunde und Katze
3,30 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen